Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Der Landesverband

Der Landesverband wurde im April 2015 gegründet.
Er wirkt als zentrale Informations-, Beratungs- und Netzwerkstelle 
sowie politische Interessensvertretung für die Kindertagespflege.

Der Landesverband hat im Jahr 2019 die Anerkennung als
freier Täger der Jugendhilfe erhalten und zum 01.01.2024 die Anerkennung als berufsständischer Verband.

Kindertagespflegepersonen können beitragsfrei Mitglied im Landesverband werden, wenn sie in Brandenburg tätig sind und eine gültige Pflegerlaubnis haben

Personen, die den Landesverband unterstützen möchten, können ebenfalls Mitglied werden, zahlen einen Mitgliedsbeitrag gemäß der Satzung.

Die Mitglieder treffen sich mindestens einmal im Jahr, um sich auszutauschen,
selbstgewählte Arbeitsaufträge zu bearbeiten und Positionspapiere sowie Stellungnahmen zu entwickeln. 

Lernen Sie die Gesichter hinter dem Landesverband der Kindertagespflege Brandenburg kennen – erfahren Sie mehr über unseren engagierten Vorstand und die Personen, die sich für die Belange der Kindertagespflege einsetzen.

Geschäftsführung

Ingrid Pliske-Winter

Geschäftsführung

i.pliske@lvktb.de

Telefon: 033432 – 766546
Mobil: 0162 9117114

Der Vorstand

Ralf Kohlberger

Vorsitzender

r.kohlberger@lvktb.de
Telefon: 0171 2911038

 Birgitt Dawedeit

stellvertretende Vorsitzende

b.dawedeit@lvktb.de

Anne Henschel

Beisitzerin

Simone Herrmann

Beisitzerin

Angela Milutzki

Schatzmeisterin

Unsere Satzung

Hier können Sie die Satzung des Brandenburgischen Landesverbandes für Kindertagespflege e. V. einsehen