Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

01.09.2020 – Umsetzung des Bundesinvestitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2020-2021

Veröffentlicht am: 1. September 2020

Liebe Mitglieder des Landesverbandes,

liebe Kindertagespflegepersonen,

anbei erhalten Sie und Ihr ein Informationsschreiben und die Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg zur Umsetzung des Bundesinvestitionsprogramms  „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2020–2021 im Land Brandenburg  (U6-Ausbau-Richtlinie 2020–2021).

Inhalt der Richtlinie ist ein Förderprogramm für den Abbau und die Sicherung von Betreuungsplätzen. 

Dieses Programm ist nicht nur für Kitas gedacht. Auch Kindertagespflegepersonen können sich bewerben. Diese Chance sollten wir nutzen.

Leider geht es nicht ganz ohne Bürokratie. Ingrid Pliske-Winter steht Ihnen und Euch gern beratend zur Verfügung, wenn ihr einen Antrag stellen wollt.

Informationsschreiben 5. Bundesinvestprogramm

Richtlinie