Am 18 & 19. Oktober 2019 wollen wir uns wie schon auf dem Landesfachtag 2018 mit Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege befassen. Auch diese Fortbildung wird von Freitag 11:00-17:30 Uhr & Samstag 09.00-16.00 Uhr dauern. Als Referentinnen können wir Teresa Lehmann vom Bundesverband und Ariane Schneider-Müllenstädt begrüßen.
Ort der Veranstaltungen ist das BlauArt Tagungshaus, Werderscher Damm 8 in 14471 Potsdam.
Anmeldeformular hier downloaden
Am 24. August 2019 findet von 11:00-16:30 Uhr eine Fortbildung mit Rechtsanwalt Martin Sträßer (Dresden) zu aktuellen Rechtsfragen in der Kindertagespflege statt.
4. Jahresempfang
„Kindertagespflege in Brandenburg – die Situation 2019“
01.12.2018 Fortbildung – Demokratie und Partizipation
Save the Date
Der Landesverband für Kindertagespflege wird am 1. Dezember von 10:00-ca. 16:00 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege“ anbieten. Dabei sollen praktische Hilfen zur Umsetzung von Selbst-und Mitbestimmung von Kindern in der Kindertagespflege gegeben werden. Auch die Erziehungspartnerschaft mit Eltern und die Chancen und Grenzen der Mitwirkung von Eltern werden angesprochen. Die Veranstaltung findet im KUBUS, Am Neuen Garten 64 in 14469 Potsdam statt. Eine Einladung mit Programm wird demnächst auf der Homepage zu finden sein.
10.11.2018 Fachtag Kindertagespflege
25.08.2018 Brandenburgtag in Wittstock
Am 25. August nehmen der Landesverband und das Kindertagespflegebüro am Brandenburgtag teil, der in Wittenberge stattfindet. Wir werden mit einem Stand, Aktionen und Infomaterial vertreten sein. Unser Stand steht im Bereich „Ehrenamt“. besuchen.
Neben den Ministerien und Fraktionen sind alle großen Verbände, Vereine und Initiativen vertreten.
Der Aufbau beginnt um 9:30 Uhr, offizieller Start ist 11:00 Uhr.
11.08.2018 11-00-16.00 Uhr Kommunikationsseminar für Kindetagespflegepersonen
Multikulturelles Zentrum, Bahnhofstraße 39, Rüdersdorf
Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege
Samstag, den 13. Mai 2017
Guck an – Tag der offenen Tür der Kindertagespflege am 13. Mai 2017
Auch im Jahr 2017 nehmen Brandenburger Tagesmütter und Tagesväter wieder am Tag der offenen Tür teil. Sie zeigen, welche Qualität der Bildung, Erziehung und Betreuung in den Tagespflegestellen in Brandenburg geboten wird. Jede und Jeder kann sich anschauen, was Tagespflegepersonen leisten. Durch die Besuche vor Ort wird besonders das familienähnliche Setting der Kindertagespflege sichtbar.
Der Landesvorstand würde sich freuen, wenn sich möglichst viele Kindertagespflegepersonen beteiligen würden. Wir werden alle Teilnehmer/-innen auf unserer Homepage veröffentlichen. Dazu bitten wir um folgende Angaben:
– Name der Tagespflegestelle
– Anschrift (notwendig)
– Telefon und E-Mail-Adresse (freiwillig)
– Uhrzeit der Öffnung (z.B. 14:00 – 18:00 Uhr)
– evtl. besondere Aktivitäten.
Anmelden können sich Kindertagespflegepersonen unter i.pliske@lvktb.de
Mitglieder des Landesvorstandes werden am 13. Mai ebenfalls Besuche in Tagespflegestellen machen.
Bevorstehende Termine in 2017
Bevorstehende Termine in 2016
Hier gehts zum Programm des Landesfachtags der Kindertagespflege
Programmdownload
Unterstützer/-innen sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen!
Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege
Samstag, den 28. Mai 2016 ab 10:00 Uhr
Die Berliner Tagesmütter und Tagesväter laden alle Eltern ein, die Kindertagespflege aus der Nähe kennenzulernen. Wir freuen uns auf Euch und Eure Kinder.
1. Mitgliederversammlung
Samstag, den 16. April um 11:00 Uhr in Bernau
1. Neujahrsempfang
Samstag, den 16. Januar 2016 um 12:00 Uhr
Motto „Kindertagespflege in Brandenburg – die Situation 2016“
Gemeindezentrum am Sportplatz in 04916 Herzberg (Elster) Ortsteil Osteroda
Einladung Neujahrsempfang 16.01.2016
Fortgesetzte Gründerversammlung
Samstag, den 16. Januar 2016 um 11:00 Uhr
Gemeindezentrum am Sportplatz in 04916 Herzberg (Elster) Ortsteil Osteroda